LaLinda
LaLinda

neue Herausforderung

Software Entwicklung

HTML u CSS
Linux_GIT_HTML_CSS.docx
Microsoft Word-Dokument [815.5 KB]

Schauraumgestaltung

Ich plane und gestalte Räume. Meine Aufgabe ist es die Wünsche meiner Kunden aus zu loten und möglichst optimal in der Planung um zu setzen.

Ich versuche die Anforderungen an Tatsachen wie Funktionalität und Ergonomie auszurichten, und so mit Harmonie und Kontrast in Kontex zu setzen.

Es geht immer darum die technischen Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen zu erklären, und den optischen Gestaltungswunsch budgetäre Wirklichkeit werden zu lassen.

LEOBEN (2010):

 

Eine große Herausforderung aus bestehenden Komponenten und einem 'architektonischen' Grundkonzept eine funktionierende, harmonisch und doch abwechslungsreiche Ausstellung zu planen.

Eine Aufgabe die zuerst unlösbar schien, welche aber zu einem tollen Endergebnis geführt hat.

SALZBURG (2011):

 

Die größe bisher von mir geplante Ausstellung, mit ihren ganz eigenen Ansprüchen und Prioritäten.

GRAZ (2012-2013):

 

Meine Heimat und ein anstrengendes Projekt, da bei diesem Schauraum galt nicht nur unser Ausstellungskonzept umzusetzen, sondern diesen in drei Bauabschnitten bei laufendem Betrieb umzubauen.

Außerdem hatte ich bei diesem Projekt die Bauleitung, und musste die Auftragsvergabe überwachen.

KNITTELFELD (2014):

 

Bei diesem Projekt wurde ich in der Anfangsphase von einem meiner Kollegen unterstützt. Gemeinsam haben wir den Grundentwurf und die Produktauswahl für diesen Schauraum getroffen.

Diese Zusammenarbeit hat viel Spaß gemacht da wir uns gegenseitig ständig auf neue Ideen gebracht haben.

FÜRSTENFELD (2015):

 

Im südosten Österreichs bisher Bäder-Schauraum Neuland!

Hier galt es die Ausstellungsplanung voll auf den neuen Markt zu zuschneiden, und das ländliche Potential, sowie die Nähe zum Nachbarn Ungarn in betracht zu ziehen.

Einer der schönsten IMPEX Schauräume Österreichs, mit zwei gut ausgebildeten Beratern.

Dieser Schauraum bietet für alle etwas: ob Einzelheim Familenbad, seniorengerechte Hospize, als auch Badoasen für Thermenhotels u Weingarten Resorts der Umgebung.

GRAZ (2017):

 

Nach langer Bauverzögerung ging es im April entlich los mit der Planungsphase für den neuen Standort.

Jetzt hieß es in kürzester Zeit ein modernes neues Grundrisschema das unserer Firmenphilosophie entspricht auf das neue Gebäude zu zuschneiden. Ende Mai stand nach mehrmaliger Umplanung und Anpassung an bauliche Gegebenheiten das Konzept.

So konnte mit Juni die Ausstellungsware bestellt werden um Lieferproblemen durch die Sommerferien der Hersteller zu berücksichtigen.

Juni: Errichtung des Obergeschosses, Dachdeckung, Aussendämmung u Fassade

Juli: Glasfront, Bodenaufbau, Fußbodenheizung, Leitungslegung, Positionsänderung der sanitären Anlagen

Aug: Bodenfliesen, elektr. Installation, Beleuchtung, Kojenwände aufstellen

Sept: Kojen tapezieren und verfliesen, Ware montieren, Dekoration, Reinigung, Umzug der Arbeitsplätze

Okt: Schauraum ist geöffnet und es wird schon beraten

Nov: Änderung dreier Projektkojen, Wasserschadens durch undichten Flachdachabfluss

 

Ein sehr eng gesetzter Zeitplan, der aber durch gute Planungsphasen und Zeitmanagement ein hervorragendes Ergebnis erreichte.

 

Aktuelles

Richard Perkins:

Richard Perkins ist ein motivierter Landwirt aus England, der in Schweden einen Testbauernhof betreibt.

Seine Vorbilder: Joel Salatin, P.A. Yeoman, Bill Mollison

Justin Rhodes

Amerikanischer Farmer mit Borrelliose, der sein Leben komplett umgestellt hat. Ich bewundere ihn und 'The Beautiful' für ihre positive Lebenseinstellung und offene Geisteshaltung.

Druckversion | Sitemap
© Relindis Lantzberg