LaLinda
LaLinda

Pressure Canning / Sterilisieren

Das pressure Canning / Sterilisieren (erhitzen über 100°C) ist nur mit dem notwenigen Werkzeug möglich.

Verwendung von Autoklav, Pressure Canner, und geeigneten Weck/Canning Gläsern oder Konserven.

 

Pressure Canning wird verwendet für folgende Lebensmittel:

Fleisch / Fisch

Fertiggerichte wie Salsa, Chili

Gemüse mit hohem Eiweißanteil (Bohnen)

Obst u Gemüße ohne Zugabe von Zucker, Pektin, ...

Obst u Gemüsesäfte ohne hohem Säureanteil

Canning 1x1

Gläser müssen nur gewaschen, nicht sterilisiert werden.

Gläser mit Gargut füllen.

Ev. Essig/Zitronensäure, Salz zugeben

Luftraum unter Deckel je nach Produkt

Mit Holzstab umrühren, um Luftblasen zu entfernen.

Glasrand mit Essigwasser abwischen.

Dichtung und Deckel aufsetzen, Klammern fixieren.

In Pressure Canner geben.

 

Kaltes Gargut in kalte Gläser, in kalten Canner setzten.

Heißes Gargut in warme Gläser, in warmen Canner setzten!

 

Pressure Canner mit Wasser + Schuss Essig lt. Herstellerangabe füllen (erwärmen)

mit Gläsern füllen, fehlende Gläser mit Gläsern mit H2O ergänzen.

Deckel aufsetzen, verschließen (AllAmerican, Vaseline, Schrauben kreuz seitig anziehen)

Erhitzen bis gleichmäßiger Dampf aus Überdruckventil strömt.

10min entlüften lassen, dann Gewicht aufsetzten

Seehöhe Altitude /feet Dial Gage / Gewicht
      0 -   300m       0-1000 feet

            10 / 10

  300 -   600m

1.000 -   2.000 ft

            11 / 15

  600 - 1200m 2.000 -   4.000 ft             12 / 15
1200 - 1800m 4.000 -   6.000 ft             13 / 15
1800 - 2400m 6.000 -   8.000 ft             14 / 15
2400 - 3000m 8.000 - 10.000 ft             15 / 15

Kochzeit richtet sich nach Gargut und Glasgröße.

 

Während der Kochzeit sollten Druckschwankungen tunlichst vermieden werden.

(ständig unter Beobachtung halten)

Nach der Kochzeit, die Hitze wegnehmen, Pressure Canner nicht von der Kochstelle heben!

(A: schwer, B: Gläser noch unter Druck - können leichter brechen!)

Abkühlen lassen, bis der Druck gesunken ist, erst dann das Gewicht abnehmen.

Warten bis der Pressure Canner vollständig entlüftet ist.

Dann Deckel öffnen - vom Gesicht weg! aufkippen um den Restdampf entweichen zu lassen.

Gläser herausnehmen, Wasser abkippen, falls nötig.

Auf ein Tuch stellen zum Abkühlen, Gläser sollten sich nicht berühren.

Mit einem weiteren Tuch bedecken, um rasches Abkühlen durch Zugluft zu vermeiden.

 

Am nächsten Tag Klammern abnehmen

Gläser reinigen u beschriften

Gläser können jetzt an Lagerort gebracht werden.

Aktuelles

Richard Perkins:

Richard Perkins ist ein motivierter Landwirt aus England, der in Schweden einen Testbauernhof betreibt.

Seine Vorbilder: Joel Salatin, P.A. Yeoman, Bill Mollison

Justin Rhodes

Amerikanischer Farmer mit Borrelliose, der sein Leben komplett umgestellt hat. Ich bewundere ihn und 'The Beautiful' für ihre positive Lebenseinstellung und offene Geisteshaltung.

Druckversion | Sitemap
© Relindis Lantzberg